Partner

SF3 Sockelprofil + neuer Wetterschenkel

Geschrieben von Sky-Frame AG | Jan 29, 2025 7:14:15 AM

Bisher hatte das Sockelprofil von Sky-Frame 3 "Sockel Original" eine Nut, um dort einen Wetterschenkel und die Rinne einhängen zu können. Durch die Nut war die darunterliegende Fläche für Anschlüsse von Folien < 50 mm und entsprach nicht mehr den aktuellen Normen.

Aus diesem Grund wurde entschieden, bei Sky-Frame 3 die Nut zu entfernen, damit die Fläche nun normgerecht >= 50 mm hoch ist. An dieser Stelle weist nun auch eine feine Sicke darauf hin, dass der Flüssigkunststoff / Folie nur bis zu dieser Höhe angebracht werden darf (Entwässerung muss frei bleiben).

Daher musste ein neuer Wetterschenkel mit alternativer Befestigung am Profil entwickelt werden. Die Befestigung der Rinne wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt umgesetzt.

Die Sockelprofile von Sky-Frame 1+2 bleiben weiterhin mit der Nut bestehen. Der neue Wetterschenkel wird auch dort über den Wetterschenkel-Winkel befestigt.

 

 

Vergleich:


Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Schlagregen- oder Luftdichtheit.

Die Wetterschenkel können wie bisher in allen Oberflächenqualitäten beschichtet werden.

Montage: Der neue Wetterschenkel wird einfach von vorne auf die im Werk vorbereiteten Befestigungswinkel gesteckt.

 

 

neue Dokumente:

Diese Umstellung hatte grosse Einflüsse auf die Dokumentationen. 

In der Technischen Dokumentation sind unter anderem 3 neue Bauanschluss-Seiten ("Brüstung") für den neuen Wetterschenkel erschienen:

 

In der Montageanleitung wurde neu detailliert auf das Thema "Wetterschenkel" eingegangen:

Unten: Längs- und Eck-Stossblech (wird automatisch mitgeliefert)

 

 

Folgende Dokumente wurden aktualisiert:

 

Die Umstellung erfolgt per 29.01.2025

Dies bedeutet, dass alle Sky-Frame 3 Aufträge welche im Webshop ab dem 29.01.2025 bestellt werden, mit dem neuen, flachen Sockelprofil und dem neuen Wetterschenkel ausgeführt werden.