Für die Pivot-Tür sind neu 3 einbruchhemmende, elektronische Massnahmen verfügbar:
Diese können auch miteinander kombiniert werden (P+R+G).
Beispiel mit P+R+G:
Positionsüberwachung (P) / (P2)
Diese Alarmkomponente wird zur Positionsüberwachung der Pivot-Tür eingesetzt.
Der Magnetkontakt und der Scheibenmagnet sind im Rahmen- bzw. Flügelprofil in der oberen, Schloss-seitigen Ecke des zu sichernden Elements vormontiert. Durch das Magnetfeld des Dauermagneten bleibt der Magnetkontakt geschlossen.
→ Die Pivot-Tür gilt dann als geschlossen.
Erfolgt eine Vergrösserung des Abstandes zwischen den beiden Teilen (Tür geöffnet), wird der Einfluss des Magnetfeldes abgeschwächt. Dadurch öffnet der Magnetkontakt und unterbricht somit den Ruhestromkreis.
→ Die Pivot-Tür gilt dann als geöffnet.
Verschlussüberwachung (R)
Alle Verschlussprofile können mit einer Verschlussüberwachung («Riegelüberwachung») ausgestattet werden. Beim Schliessen des Einsteckschlosses wird der Riegel (R) ausgefahren, welcher einen im Rahmenprofil verdeckt eingebauten Schaltkontakt betätigt, welcher den Ruhestromkreis schliesst.
→ Die Pivot-Tür gilt dann als abgeschlossen.
Glasbruchüberwachung (G)
Sky-Frame Pivot ist mit Alarmgläsern erhältlich.
Die Alarmschleife befindet sich geschützt im Scheibenzwischenraum zwingend auf der Position 2 und wird immer in der oberen, Schloss-seitigen Ecke positioniert. Bei einem Angriff mit nachfolgender Zerstörung des aussen liegenden Glases (ESG) zerfällt dieses in eine Vielzahl kleiner Bruchstücke. Dabei wird auch die stromleitende Alarmschleife an mehreren Stellen unterbrochen, so dass der Ruhestromkreis unterbrochen wird. Die angeschlossene Einbruchmeldezentrale (EMZ) erkennt dies und löst Alarm aus.
weitere Informationen:
Detaillierte Informationen befinden sich im folgende Dokument:
Das neue Feature Pivot Guard (P,R,G) kann ab sofort auf Anfrage bestellt werden. Es ist vorläufig noch nicht im Webshop auswählbar.